Motto – „De Deiwel im Kopp“
Kerbbobb – Kevin allein am Baum
Kerbparre – Markus Neumann „Parre Muggetell“ und David Bohlmann „Parre Witchhill“
Bembelträger – Tobias Jungermann
Fahnenträger – Adrian Joseph
Kassenwart – Markus Neumann
Kerbborsche – Tobias Jungermann, Michal Jany, Patrick Schmedemann, Marc Späth, Adrian Joseph, Natalio Primorac, Julian Bauer und Matthias Schmidt
Kerbvadder – Reiner Wagner
Gefolge – Tanja Köhler – Zischeunerin, Jasmin Schmidt – Domptöse und Daniela Garben- Der Bär
Ehrenkerbborsch – Bernd Eifinger
Kerbkantor – Gerolf Baum
Jahrgangspulli – Bembel: grĂĽn mit weiĂźer Schrift
Die Kerbansprache:
Die Grabrede und Verbrennung
Presse:
- „Wem ist die Kerb? – Unser“ – Der Kerbschoppen (12.11.2015) - Wem war die Kerb? Unser! Nach der feierlichen Abschlussrede vor der Kerbzentrale in der Dietzenbacher Altstadt ging die Prozession mit Fackeln Richtung Feuerwehrmuseum. Als letzte Amtshandlung der Kerbborschen blieb noch […]
- „Wem ist die Kerb? – Unser“ (05.11.2015) - 261. Dietzenbacher Kirchweih lockte wieder Besucherscharen an Das Kinderkarussell gehörte wieder zu den Attraktionen fĂĽr die jĂĽngsten Kerbbesucher. Foto: Dreger Dietzenbach (sd) -— Es ist Kerbfreitag, die Kerbborschen sind im […]
- Aus dem Fest-„Alltag“ der Kerbborsche (2.11.2015) - Jahrgang wahrt die Tradition, verliert aber kurzfristig seine Fahne 02.11.15 – 03:01 Jede Menge Schärpen: Bei der Kerberöffnung am Freitagabend sind Gerolf Baum (Zweiter von links) zum Ehrenkantor und Bernd […]
- Ein „sĂĽĂźer Weckruf“ am Sonntagmorgen (29.10.2015) - Ditzebäscher Kerb: Traditionspflege IN FEIERLAUNE, teuflisch gut drauf: So präsentieren sich die Kerbborsche auf einem Plakat, das auf den Dietzenbacher Volksfest-Klassiker einstimmt. Alljährlich im Herbst wird an die Weihe der […]
- Kerbfieber kurz vor Höhepunkt (29.10.2015) - 261. Kirchweih startet morgen Die Weckrufroute der Kerbborsche am 1. November. Foto: p Dietzenbach (sd) — Am morgigen Freitag, 30. Oktober, ist es soweit, die 261. Dietzenbacher Kerb beginnt. Dann […]
- Kerb 2015: Vom Baumstellen zur Verbrennung (29.10.2015) - Wir geben einen Ăśberblick So wie im vergangenen Jahr startet auch am Freitag die Kerb mit dem Kerbbaumstellen am Feuerwehrmuseum. © Archivfoto: Towae Dietzenbach – Noch einmal schlafen, und die […]
- Draht, viel Stroh und jede Menge Panzerklebeband (22.10.2015) - Kerbborschen fiebern dem Höhepunkt entgegen Die Vorbereitungen fĂĽr die Dietzenbacher Kerb laufen auf Hochtouren. Am Samstag haben die Kerbborschen ihre Kerbbobb mit sichtlich viel SpaĂź erschaffen. Wie die Bobb heiĂźt, […]
- Noch namenlos auf blauem Stuhl (19.10.2015) - Kerbborschen haben ihre Bobb fertig gebaut Dietzenbach –  In elf Tagen ist es soweit. Dann wird in der Altstadt das 261. Kirchweihfest – die Kerb – gefeiert. Die Kerbbobb sitzt […]
- 13 neue Borschen stecken mitten in den Vorbereitungen (15.10.2015) - Kerb vom 30. Oktober bis 3. November Dietzenbach (red) — Der Herbst hat bereits mit regnerischem und kĂĽhlem Wetter Einzug gehalten, aber das vermiest 13 Dietzenbacher Jungen die Laune nicht: […]
- Kerbborschen bitten um Spende (29.9.2015) - Vorbereitungen fĂĽr das Kirchweihfest DIETZENBACH – In gut einem Monat ist es wieder soweit. Dann wird in Dietzenbach der Einweihung der evangelischen Christuskirche im Jahr 1754 gedacht, im Volksmund wird […]
Bilder:
Bilder vom Weihnachtsschoppen 2015
Bilder Nachkerb 2015
Bilder 2015
Bilder von Götzenhainer Kerb 2015
Bilder vom Faschingsumzug 2015
Bilder vom Trinkbornfest 2015
Was war noch los: