Kerbborschen stimmen sich schon ein (5.10.2013)


Kerbborschen stimmen sich schon ein

Sieben jungen Männer und der Kerbverein bitten Geschäftsleute um kleine Spenden

DIETZENBACH – Noch drei Wochen müssen sich Freunde der Dietzenbacher Kerb gedulden, dann ist es wieder so weit: Zum nunmehr 259. Mal wird rund ums Wochenende des 26. und 27. Oktober in der Altstadt gefeiert. Der Kerbverein freut sich, dass es ihm gelungen ist, sieben Kerbborsche zu finden, welche die alte Tradition pflegen und leben. Die jungen Männer sind derzeit eifrig dabei, die alten Lieder zu üben und werden auf der Kerb für Unterhaltung der Besucher sorgen. Die Gaststätte „Auszeit“ am Altstadtkreisel ist während der Kerb die Heimat der Borschen‚ wie Pressewart Uwe Schmedemann mitteilt. In den kommenden Wochen werden sie durch die Stadt ziehen und Geschäftsleute um kleine Spenden bitten. Als Dankeschön erhalten diese dann ein Foto der Kerbborschen für ihr Schaufenster sowie den Motto-Aufkleber „Tradition, die verbindet“ für die Ladentür, der zeigt, dass der Ladenbesitzer sich aktiv für die Pflege der Tradition einsetzt. Weitere Informationen zur Kerb und den Kerbborschen gibt es auf der Internetseite (www.kerbverein-dietzenbach.de).

– nl

Quelle: Offenbach Post 5.10.2013

 

Anmerkung vom Webmaster: Der in der Offenbach Post genannte Kerbtermin 26./27.10.2013 war ein Druckfehler!