07.10.2011 – Kerb liegt in den Wehen
Kerb liegt in den Wehen
Es war eine schwere Geburt, wenn es denn dann am 28.10.2011 wieder heißt:
WEM IS DIE KERB????
Nachdem der Kerbverein und die Stadt Dietzenbach schon früh den Aufruf an die in Frage kommenden Kerbborschejahrgänge für dieses Jahr gerichtet hatte, meldete sich bis zum heutigen Tag nicht ein Einziger der das Amt dieses Jahr bekleiden will.
Jedoch der Kerbverein, in dessen Satzung schon die Worte Tradition – Ehre – Gemeinschaft verankert sind, will nicht glauben und zulassen, dass diese schöne Tradition trotz aller Mühen wieder einmal verloren geht. Wir finden jede Stadt und jeder Ort hat und braucht seine Traditionen, denn daraus resultiert letztendlich eine Gemeinschaft. Wollen wir Dietzenbach immer mehr zu einer Schlafstadt werden lassen? Vom Kerbverein ein klares NEIN.
Darum haben sich 15 Kerbborsche, Kerbparre und ihr Gefolge (Zischeunern, Danzbär und Bärenbändiger) aus den vergangenen Jahrgängen aufgemacht und rufen jetzt schon laut
WEM WIRD DIE KERB???? UNSER!!!!!
Gesucht werden noch 2 von 3 Ehrenkerbborsche, die sich um den Verein verdient gemacht haben oder als Sponsoren für die Kerb 2011 noch verdient machen wollen.
Der Verein hatte ja bereits angekündigt, dass er dieses Jahr Großes beim Weckruf und Kerbkucheverkauf vor hat, und da wir jetzt eine Kerbborsche-Gesellschaft haben, ist dies nunmehr auch spruchreif. Der gesamte Erlös des Kerbkuchenverkaufs am Kerbsonntag wird bei der Kerbbeerdigung am Dienstagabend der Dietzenbacher Tafel überreicht.
Die Kerbborsche haben dabei ab 9 Uhr die musikalische Unterstützung des Spielmannszuges der freiwilligen Feuerwehren Dreieich-Götzenhain/Offenthal, so dass es mit dem Teufel zugehen müsste, dass das Volk Dietzenbachs uns überhört. Wir hoffen natürlich auf noch stärkere Unterstützung durch die Bevölkerung als in den letzten Jahren. Gerne werden Kuchenspenden am Samstag bei der Familie Weiterer, Bahnhofsstr. 77 entgegen genommen. Die traditionellen Kerbkuche sind: Äbbelkuche, Riwwelkuche un Käskuche.
Die genaue Laufroute an deren Wegesrand sich die Bevölkerung säumen soll wird nach Genehmigung noch rechtzeitig bekannt gegeben.
Leider hat die Kerb schon jetzt einen bitteren Beigeschmack, denn der Kerbtanz in der Linde wurde abgesagt, da der Kartenvorverkauf bisher nur einstellig war. Der Kerbverein bedauert dies sehr, versteht aber, dass das Risiko in Bezug der hohen Kosten für Musik und GEMA zu groß war.
Termine bis zur Kerb:
– Sa 15.10. 15:00 Uhr Bau der Kerbbobb
– Mi 26.10. 19:00 Uhr Kerbkranzbinden in der Linde
28.Okt.-01.Nov.2011 Ditzebächer Kerb
– Fr 28.10. 15:00 Ab in den Wald zum Baum schlagen.
17:00 Uhr Baum stellen an der Linde
20:00 Uhr Kerbansprache und Kerbantrinken.
– Sa 29.10. 19:00 Uhr Kneiptour durch Dietzenbach, Ende Feuerwehrzelt
– So 30.10. 09:00 Uhr Benefiz – Weckruf und Kerbkucheverkauf
– Mo 31.10. 11:00 Uhr Kerbfrühschoppen
– Di 01.11. 20:00 Uhr Kerbverbrennung an der Linde