… Und auch ein Uhrwerk besteht aus vielen kleinen Zahnrädern. Wenn diese ineinandergreifen, bewegt sich was!
Etwa fünf Jahre lang standen die Zeiger der Uhr an der „Alten Schule“, still. in der heute die Polizeistation Dietzenbach untergebracht ist. Ein Gebäude, das viele Erinnerungen beherbergt und das Bild der Dietzenbacher Altstadt prägt.
Auf der Kerbandacht 2021 kam der Vorstand mit dem Dietzenbacher Reinhard Knecht ins Gespräch. Ihm war es schon lange ein Anliegen, die Uhr über dem Haupteingang wieder ticken zu lassen. Der Verein hat schließlich bei der Stadt Gehör gefunden. Kompromiss: Wenn die Finanzierung steht, kann die Uhr repariert werden.
Mit dem hiesigen Lions Club war ein Spender schnell gefunden. Ohne lange zu überlegen, hat der Löwen-Präsodent Marcel Jung die Rechnung von 1105,82 € beglichen. Das Geld stammt aus einer Lions-Auktion in Zusammenarbeit mit der Dietzenbacher Künstlerin Dorita Jung. Ihr Wunsch war es, dass das Geld ins Stadtbild ihres Heimatdorfes fließt. Somit konnte die Stadt die Reparatur beauftragen.
Noch schöner wird’s im Dunkeln: Die Elektriker haben die Uhr nicht nur mit einer neuen Elektronik ausgestattet, sondern sogar eine Beleuchtung mit Dämmerungssensor installiert.
Der Vorstand freut sich über dieses Gemeinschaftsprojekt und bedankt sich bei allen Beteiligten!
